Artikel getagged mit: Todtnauer Hütte
Allgemein »

Auch diese Tour haben wir – auf Grund des unbeständigen Sommers – mehrere Wochen vor uns hergeschoben! Sie führt uns ebenfalls durch „Neuland“ und schon die Beschilderung des Pfades verspricht mal wieder richtiges Abenteuer: Alpiner Pfad – gutes Schuhwerk erforderlich!
Die Strecke: Menzenschwand – Caritashaus – Talstation Feldbergbahn – Höchster – Todtnauer Hütte – Hebelhof – Menzenschwander Wasserfall – Menzenschwand; 19,7 Kilometer mit 874 Höhenmeter im Anstieg!
Allgemein »

Man mag es kaum glauben, aber diese Tour auf Schneeschuhen zu gehen haben wir uns schon im Sommer vor genommen. Damals hat aber alles ganz anders ausgesehen, als jetzt und so wurden wir auch von unerwarteten Problemen beim Orientieren überrascht!
Und dabei konnte uns diesmal auch der Garmin nicht wirklich helfen, denn wir mussten ganz einfach diesen schmalen Trampelpfad durch den Wald finden, der sich jetzt unter einem Meter Schnee verbarg..!
Allgemein »

Seit Wochen lagen die neuen MSR Lightning Ascent Schneeschuhe, die uns zum Testen zur Verfügung gestellt worden sind, nun schon „griffbereit“ zu Hause. Gleich daneben die Stöcke mit Schneetellern und unsere Gamaschen. Nur eines fehlte leider beständig: Der Schnee..!
Jetzt kam er endlich und bescherte uns am Feldberg auch sofort allerbeste Bedingungen. Gleich ein halber Meter unberührter Pulverschnee erwartete uns gestern – und wir waren heuer die Ersten!
Optimale Bedingungen also, um die neuen „Bärentatzen“ mal so richtig zu testen..!
Allgemein »

Mit unzähligen Wasserfällen – von ganz klein, bis beeindruckend groß – hat dieser „Steig“ wirklich einiges zu bieten! Erst im Juli 2010 neu in den Himmel der Premium-Wanderwege erhoben, beginnt er oben, am Feldbergpass (1.231 m) und führt von der Wiese-Quelle aus, erst hinunter zum Fahler Wasserfall und dann anschließend hinauf, zum Todtnauer Wasserfall.
Eine recht kurzweilige Strecke von etwa 11,5 Kilometern Länge, von denen wir aber mehr als die Hälfte (57%), auf naturbelassenen Pfaden wandeln dürfen.
Allgemein »

Am 10. August jeden Jahres, herrscht am Feldberg Ausnahmezustand – es ist „Laurenzi“, wie die Einheimischen gerne sagen.
Viele nehmen sich an diesem Tag frei und fahren gleich morgens auf „den Berg“ hinauf.
Aber schon die Badische Zeitung empfiehlt, mit dem speziellen Wanderbus hinauf zu fahren und dort, in der Todtnauer Hütte vielleicht noch einen kleinen Frühschoppen zu sich zu nehmen, bevor man den Gedenk-Gottesdienst, drüben an der Laurentius-Kapelle besucht.