Home » Archiv

Artikel getagged mit: Stübenwasen

Allgemein »

[13 Aug 2012 | 2 Kommentare | ]
Die Tränen des Laurentius

Die Nacht der Nächte steht bevor, die Nacht der „Perseiden“. Heute und morgen durchquert die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne nämlich wieder einmal die Spur des Kometen „109P/Swift-Tuttle“ und nimmt so dessen Hinterlassen-Schaften auf. Die Sandkörnchen treffen mit etwa 200.000 km/h (30 – 60 km pro sec.!) auf die Erdatmosphäre und verglühen dort dann als helle Sternschnuppen. Bis zu 100 pro Stunde soll man so sehen können..!

Allgemein »

[4 Jul 2011 | 7 Kommentare | ]
Über den Alpinen Pfad zum Feldberggipfel
 Dieser Artikel ist Teil 10 von 14 in der Serie Die schönsten Wanderabenteuer am Feldberg

Laut aktuellem Wetterbericht herrscht in ganz Deutschland wohl ziemlich bescheidenes Wetter, nur bei uns – im „Wilden Südwesten“ – scheint mal wieder die Sonne von einem blauen Himmel..!

Das wollen wir natürlich ausnützen, denn heute möchten wir einen lieben Freund über den Alpinen Pfad am Feldberg führen: Jan Jacobsen, der Online-Manager der Hochschwarzwald-Tourismus-Gesellschaft wird uns begleiten und er freut sich auch schon riesig auf diese Tour, wie wir wissen..!

Allgemein »

[1 Jul 2011 | 2 Kommentare | ]
Vom Notschrei zum Feldberggipfel
 Dieser Artikel ist Teil 9 von 14 in der Serie Die schönsten Wanderabenteuer am Feldberg

Es war wieder einmal ein Morgen, an dem einen das Wetter nicht wirklich zum Wandern einlud:
Triest, kühl und grau und das Gras zudem auch noch nass vom Regen der vergangenen Nacht.
Daher suchten wir einmal mehr nach einer Schlechtwetter-Lösung und entschieden uns spontan für die Tour vom Notschrei, über den Stübenwasen, zum Feldberggipfel. Von dort aus wollen wir dann weiter, zum Haus der Natur.

Allgemein »

[4 Jan 2011 | 2 Kommentare | ]
Gipfel-Überschreitung vom St. Wilhelmer Tal
 Dieser Artikel ist Teil 7 von 13 in der Serie Die schoensten Schneeschuh-Touren am Feldberg

Es war eindeutig der Wetterbericht, der über unsere heutige Tour entschieden hat: Bedeckter Himmel, vereinzelt Schneefälle – das bedeutete im Klartext: Oben keine Fernsicht! Wenn „oben“ aber sowieso nichts zu versäumen ist, dann könnten wir ja vielleicht auch mal ganz „unten“ anfangen und erst mal sehen, wie es sich oben entwickelt..!
So, oder ähnlich, waren wohl unsere Gedanken, als wir uns für den Start im St. Wilhelmer Tal entschieden haben.

Allgemein »

[25 Aug 2010 | 5 Kommentare | ]
Unglaublich schön.., der „Wasserfall-Steig“!

Mit unzähligen Wasserfällen – von ganz klein, bis beeindruckend groß – hat dieser „Steig“ wirklich einiges zu bieten! Erst im Juli 2010 neu in den Himmel der Premium-Wanderwege erhoben, beginnt er oben, am Feldbergpass (1.231 m) und führt von der Wiese-Quelle aus, erst hinunter zum Fahler Wasserfall und dann anschließend hinauf, zum Todtnauer Wasserfall.

Eine recht kurzweilige Strecke von etwa 11,5 Kilometern Länge, von denen wir aber mehr als die Hälfte (57%), auf naturbelassenen Pfaden wandeln dürfen.