Artikel getagged mit: Schluchsee
Allgemein »

Schon den Anreisetag gedachten wir zum Wandern zu nutzen, und haben uns daher mit Anita (Koordinatorin bei Rothaus) am Bahnhof Seebrugg verabredet. Dort können wir unser Auto – am Ende der für heute geplanten Rundwanderung – kostenlos abstellen. Dann fahren wir mit Anitas Auto gemeinsam hinauf nach Rothaus und trinken dort im Brauerei-Gasthof noch einen Kaffee. (Die Busverbindung ist auf dieser Strecke leider nicht besonders gut!)
Allgemein »
Trekking-Special »

Unsere 3. Etappe, von der Rötenbachmündung bis nach Oberkrummen, erstreckte sich über insgesamt 24,1 km mit 866 Höhenmeter im Anstieg (487 m im Abstieg).
Bis der Garmin um 6.00 Uhr piepste, war es eine ruhige Nacht gewesen. Mein Fuß ist weder dick aufgeschwollen, noch wurde ich von Schmerzen am Schlafen gehindert. Irgendwann musste ich mal „raus“ und stellte dabei sogar erleichtert fest, dass ich ihn auch wieder ohne Beschwerden belasten kann!
Allgemein »

Im zeitigen Frühjahr, wenn die Hirsche ihr Geweih (die „Stangen“) abgeworfen haben, findet man diese manchmal beim Wandern im Wald. Dabei handelt es sich jedoch immer um Zufalls-Funde.
In den Hirsch-Revieren des Hochschwarzwaldes kann man aber auch ganz gezielt nach ihnen suchen und ist dann oft auch schnell im „Stangen-Fieber“!
Aber Vorsicht, denn eigentlich ist schon das bloße Aufnehmen von „Stangen“ illegal, denn auch die abgeworfenen Geweihe sind noch Eigentum des Jagdpächters..!
Allgemein »

In der Nähe des Schluchsees – schon gut eine Stunde stapften wir nun durch den hier weglosen Hochschwarzwald. Dann irgendwann, die ersten Pfifferlinge, wenige nur und August winkte auch lächelnd ab: „Loß‘ schdande..!“
Er zwängte sich einmal mehr durch’s Unterholz und trat zur Seite. Ich sah auf und war sprachlos. Da waren sie, die geheimen Sammelplätze! In großen Hexenringen sprenkelten Pfifferlinge den Waldboden mit unzähligen, dottergelben Flecken – traumhaft schön! Und jetzt verstand ich auch den Begriff „Geheim-Platz“, denn so etwas gibt man natürlich nicht preis, niemals..!