Home » Archiv

Artikel getagged mit: Rinken

Allgemein »

[27 Jun 2011 | Kommentare deaktiviert für Vom Höllental zum Feldberggipfel | ]
Vom Höllental zum Feldberggipfel
 Dieser Artikel ist Teil 8 von 14 in der Serie Die schönsten Wanderabenteuer am Feldberg

Diese mögliche Aufstiegsvariante, hinauf zum Höchsten, spuckt uns schon lange im Kopf herum! Wir fanden sie eigentlich irgendwann mal rein zufällig, beim Kartenstudium.

Von Hinterzarten aus führt diese Tour zuerst durchs Löffeltal hinunter, zum Hofgut Sternen, an der Ravenna-Brücke und dann – durch eine steile Halde im Wald – wieder hinauf, nach Alpersbach. Von dort aus zieht sie dann hinüber zum Rinken und über den Baldenweger Buck hinauf zum Höchsten.

Allgemein »

[31 Jan 2011 | 2 Kommentare | ]
Rinken – Baldenweger Buck – Feldberg-Gipfel
 Dieser Artikel ist Teil 10 von 13 in der Serie Die schoensten Schneeschuh-Touren am Feldberg

Wir kamen am Samstag zwar erst ziemlich spät nach Hause, aber was wir sahen, weckte da bereits die Vorfreude auf den Sonntag: Es war nämlich „sternenklar“!

Beim Frühstück erzählt uns der Wetterfrosch dann noch etwas von Hochnebel, aber das musste wohl woanders sein, denn bei uns scheint bereits die Sonne! So entscheiden wir uns ganz spontan für eine große Gipfel-Runde.

Allgemein »

[3 Jan 2011 | Kommentare deaktiviert für Phantastische Neujahrs-Runde über den „Höchsten“ | ]
Phantastische Neujahrs-Runde über den „Höchsten“
 Dieser Artikel ist Teil 6 von 13 in der Serie Die schoensten Schneeschuh-Touren am Feldberg

Claudia hat sich auf diese Schneeschuh-Wanderung ganz besonders gefreut, da die Strecke für uns beide neu war: Vom Rinken zur Zastler-Hütte und von dort – über den Immisberg – hinauf, auf den „Höchsten“. Danach wieder hinunter zum Grüblesattel und über den Fernskiwanderweg zurück, zum Rinken.
9,6 Kilometer mit 428 Höhenmetern – bei Kaiserwetter und auf verharschtem Schnee ein wahrer Genuß..!

Allgemein »

[18 Sep 2010 | Kommentare deaktiviert für Der wohl naturschönste Feldberg-Aufstieg | ]
Der wohl naturschönste Feldberg-Aufstieg

Vom Bahnhof Himmelreich, über die Höfener Hütte zum Hinterwaldkopf. Und von dort aus dann weiter, über Rinken und Baldenweger Buck, hinauf zum „Höchsten“ (1.493m). Von dort ist es dann nur noch ein Katzensprung – über Grüble-Sattel und Seebuck – hinunter, zur Bushaltestelle am Feldberger Hof.

Mit 18,36 Kilometer Länge und knackigen 1.258 Höhenmetern der wohl Längste, aber bestimmt auch schönste Feldbergaufstieg!

Allgemein »

[24 Aug 2009 | 2 Kommentare | ]
Auf dem Felsenweg, hoch über dem Feldsee

Wahrscheinlich ist er der Kürzeste, der als „alpin“ ausgewiesenen Schwarzwald-Pfade. Aber wohl auch einer der schönsten und interessantesten von ihnen! Und die fehlende „Strecke“ macht er locker durch seine ganz eigenen Qualitäten wett!

Die Tour über den Felsenweg des Feldsee-Kars ist eine lohnenswerte, über weite Strecken recht gemütliche Abenteuer-Runde, für alle halbwegs Trittsicheren in der Familie. Bestimmt auch eine ideale Einsteiger Tour für alle Stadtmenschen, die vielleicht mal nur für ein paar Stunden, den vielen „Zebrastreifen“ und Ampeln entfliehen wollen…