Artikel getagged mit: Ravenna-Schlucht
Allgemein »

Freitag Abend, 19.00 Uhr. Der Einzug ins Maritim TitiseeHotel ist für uns als überzeugte Trekker erst mal etwas gewöhnungsbedürftig: Die Tages-Rucksäcke auf dem Rücken, die Wanderstiefel (an den Schnürsenkeln) um den Hals hängen und die Wanderstöcke mit den Reisetaschen unter den Arm geklemmt, betreten wir die Eingangshalle des noblen Hauses.
In diesem Augenblick spürt man aber schon, dass man Wanderer hier gewohnt ist, denn wir werden so herzlich empfangen, dass wir uns sofort zu Hause fühlen!
Allgemein »

Bahnhof Hinterzarten – Löffeltal – Hofgut Sternen – Ravenna-Schlucht – Piketfelsen – Breitnau – Obere Ravenna – Hinterzarten
Mittelschwere Rundwanderung über 14,8 Kilometer und insgesamt 487 Höhenmeter. Dauer: ca. 5 Std.
Ungeübte Wanderer werden am nächsten Tag vielleicht etwas ihre Oberschenkel-Muskulatur spüren, denn vor allem der Aufstieg zum Piketfelsen kostet einige Körner. Dafür belohnt uns oben dann aber auch ein fast unglaubliches Höllental-Panorama.
Allgemein »

Der Eingang zur Schlucht führt zunächst über einen bequemen Wanderweg unter der Ravenna-Brücke hindurch. Bald wird der breite Weg jedoch zum romantischen Wurzelpfad und eine Warntafel bezeichnet seine Begehung sogar als gefährlich!
Na ja, ein Kinderwagen-schiebender Papa vor uns schmunzelt nur, parkt den Buggy einfach am Wegesrand und nimmt den Filius dann auf seine Schultern. Eine kluge Entscheidung, denn etwas weiter oben warten auch noch ein paar recht steile Treppen auf uns.