Artikel getagged mit: Nordschwarzwald
Allgemein »

Abertausende Krokusse blühen derzeit wieder auf den Wiesen rund um Zavelstein und verwandeln diese in ein lila Blütenmeer. Es handelt sich dabei um die einzige Wildkrokus-Blüte in ganz Süddeutschland und ist wirklich sehenswert!
Ein ausgeschilderter Rundweg führt den Besucher über knappe 4 Kilometer zu den schönsten Blütenwiesen und erklärt zudem an mehreren Stationen auch die Entstehung und Hintergründe dieser alljährlichen Blütenpracht. Der Weg ist überwiegend eben und fast durchweg asphaltiert und daher auch mit dem Kinderwagen, oder einem Rollstuhl zu bewältigen (ca. 80 Höhenmeter gesamt).
Allgemein »

Tolles „Familien-Kraxeln“ am Karlsruher Grat.
Diese kurzweilige Tour würde man wohl eher im Allgäu erwarten, als hier, im Nordschwarzwald. Noch nicht einmal die Namen wollen so recht ins Bild passen: Edelfrauen-Grab, Gottschlägbach-Klamm, Bosensteiner Eck, Brennte Schroffen. Dabei zählt sie zu den abwechslungsreichsten und naturschönsten Wanderungen im ganzen Schwarzwald.
Einigermaßen trittsicher sollte man für diese Tour natürlich schon sein und auch besser, die Kinder etwas an der „kürzeren Leine“ zu führen. Absolute Schwindelfreiheit ist hingegen nicht erforderlich, nur eine eventuelle Höhenangst …
Allgemein »

Hier gibt es noch Abenteuer für Groß und klein – dafür aber absolut kein Durchkommen mit dem Kinderwagen!
Dabei fängt es doch eigentlich ganz harmlos an: Vom Parkplatz weisen uns Schilder auf breiten, bequemen Wegen ins Monbachtal hinein. Hier, vorbei an einer Bibelschule der Liebenzeller Mission, scheint ja tatsächlich noch Frieden zu herrschen auf Erden. An schönen Sonntagen aber nur so lange, bis endlich alle ausgeschlafen haben..!
Auf der B-463, von Bad Liebenzell kommend, sind wir nach dem Polarion (Eisstadion) rechts abgebogen, Richtung Neuhausen. Die schmale Straße unterquert bald die Eisenbahnlinie Calw …