Artikel getagged mit: Katzenwäsche
Trekking-Special »

3. Juni 2010,
Notschrei – Wiedener Eck – Belchen – Haldenhof: 20,0 km.
Auch in dieser Nacht haben wir wieder gut geschlafen. Irgendwann haben wir ganz in der Nähe Wild gehört, aber das war nicht weiter angsteinflößend, eher spannend. Und auch Claudias Knie ist über Nacht noch etwas weiter abgeschwollen.
Nach einem schnellen Frühstück packen wir zusammen und hören beim Aufbrechen, auch heute wieder, ein fröhliches „Guten Morgen..!„, vom Weg aus, zu uns herüber schallen. Der Westweg bekommt langsam seine eigene Routine. Eine junge Familie, die wir …
Trekking-Special »

30. Mai 2010,
Hasemann-Hütte (Farrenkopf) – Hauenstein – Wilhelmshöhe – Blindenhöhe: 17,0 km.
Das Gewitter ist dann tatsächlich noch gekommen und dazu hat es auch kräftig geschüttet. Uns war das jedoch völlig egal und wir haben es auch nur – als romantische Untermalung – von ganz „weit weg“, mitbekommen.
Wieder einmal haben wir herrlich geschlafen und haben uns auch nicht von dem „Frühaufsteher“ stören lassen, der schon um 6.40 Uhr die Hütte betreten hat, um sich ins Hüttenbuch einzutragen..!
Irgendwann gegen 9,00 Uhr stehen wir dann auf und machen …
Trekking-Special »

28. Mai 2010,
Schwabenrank-Hütte – Zuflucht – Alexanderschanze – Hark: 25,0 km.
Wir haben in dieser Nacht wieder geschlafen, wie tot. Beim Frühstück hole ich meine Wanderstiefel aus dem Schlafsack und bin selbst überrascht: sie sind warm und so trocken, dass ich sie endlich wieder einmal eincremen kann! Natürlich nützen wir das aus, da das Wetter auch heute wieder ziemlich nach Regen aussieht.
Nach dem Frühstück beeilen wir uns, unsere Siebensachen zusammen zu packen und auf die „Piste“ zu kommen. Der Westweg führt unmittelbar neben der Hütte vorbei und weder Claudia, …
Trekking-Special »

27. Mai 2010,
Hornisgrinde – Mummelsee – Ruhestein – Schliffkopf – Schwabenrank-Hütte: 16,0 km.
Trotz einer verregneten, stürmischen Nacht, haben wir erholsam geschlafen. Unser Zelt hat tatsächlich „dicht“ gehalten und auch ein paar heftigen Böen standgehalten. Nur nachts „Müssen-müssen“ ist bei diesem Wetter so richtig eklig!
Beim Frühstück prasselt immer noch kräftiger Regen auf unser Denali und ein vorsichtiger Blick hinaus macht uns klar, es wird in nächster Zeit wohl auch nicht aufhören. Daher machen wir uns zuerst einmal einen richtigen Schlachtplan, für das folgende Zusammenpacken.
Es hilft nichts, wir müssen das Zelt …
Trekking-Special »

26. Mai 2010,
Wegscheid-Hütte – Schwarzenbach-Talsperre – Badener Höhe – Unterstmatt – Hornisgrinde: 19,0 km.
Wir haben auch in dieser Nacht wieder hervorragend geschlafen. Irgendwann war das Gewitter dann doch noch gekommen und der Regen hat auch kräftig auf das Hüttendach, direkt über uns, geprasselt. Aber in der Wegscheid-Hütte toll geborgen, war das einfach nur romantisch gewesen.
Beim Frühstück sehen wir dann in einen eher tristen, verregneten Morgen hinaus. Von der Dachrinne plätschert noch immer ein kräftiges Rinnsal auf den Boden, aber auch das vermag uns die Laune nicht zu …