Artikel getagged mit: Höhenangst
Allgemein »

Ein toller Besuch im Abenteuer-Park „Action Forest“ in Titisee-Neustadt.
Wer hierher kommt, um einmal seine ganz persönlichen Grenzen zu suchen, der wird sie auch finden, versprochen! (Einen tierischen Muskelkater inklusive!)
Die Idee, eine Geschichte über den „Action Forest“ zu machen, hatte ich eigentlich schon lange. Aber leider hätte ich ohne Claudia kein „Fotomodell“ zur Verfügung gehabt und aufgrund ihrer Höhenangst, wäre sie auch nicht dazu zu bewegen gewesen, den Parcours mit mir gemeinsam zu durchklettern.
Allgemein »

Hoch über dem Eingang des Höllentals, wo früher richtige Raubritter hausten, finden sich auch heute noch große Abenteuer mit allen (nicht zu kleinen!) „Rackern“.
Als Ausflugsziel ist es eigentlich zu wenig und um sich zu erholen, viel zu laut. Wer jedoch gerade mit Kindern auf der B31, im Höllental unterwegs ist, oder sich für Geschichte interessiert, für den lohnt sich dieser Abstecher allemal! Und wer die Bilder sieht, wird es wahrscheinlich auch schon wieder ahnen: auch auf diesem Kurz-Trip ist der Weg das Ziel. Der ist zwar nicht lang, dafür aber mal wieder so richtig klasse..!
Allgemein »

Wahrscheinlich ist er der Kürzeste, der als „alpin“ ausgewiesenen Schwarzwald-Pfade. Aber wohl auch einer der schönsten und interessantesten von ihnen! Und die fehlende „Strecke“ macht er locker durch seine ganz eigenen Qualitäten wett!
Die Tour über den Felsenweg des Feldsee-Kars ist eine lohnenswerte, über weite Strecken recht gemütliche Abenteuer-Runde, für alle halbwegs Trittsicheren in der Familie. Bestimmt auch eine ideale Einsteiger Tour für alle Stadtmenschen, die vielleicht mal nur für ein paar Stunden, den vielen „Zebrastreifen“ und Ampeln entfliehen wollen…
Allgemein »

Überraschend lang und fast immer auf der selben Höhe, ein Trampelpfad zum Verlieben – wenn es trocken ist..!
Vom Feldbergpass aus zieht ein schmaler Pfad hinüber, zum Bernauer Kreuz – der Silberberg-Felsensteig. Er zählt mit zu den sechs „alpineren“ Wegen im Schwarzwald und wird daher auch als „schwierig“ eingestuft. So sollte er ebenfalls nur von trittsicheren Wanderern begangen werden, trotzdem wollen wir ihn hier nun auch einmal ganz bewusst für „Einsteiger“ empfehlen. Allerdings nur bei einer entsprechenden Vorbereitung, und auch nur bei trockener Wetterlage..!
Allgemein »

Die hier beschriebene Tour gehört zu den sechs, als „alpin“ eingestuften Wanderungen im ganzen Schwarzwald.
Eine wirklich spannende Kamm-Wanderung, hoch über dem Simonswälder Tal. Die Tour führt über insgesamt drei Gipfel von 922m bis 1.146m und überwindet dabei gut 900 Höhenmeter.
Vom Höllkopf aus führt der Weg stets über den Kamm, hinüber zum Schultiskopf und weiter zum Ibichkopf. Unerfahrene Wanderer seien gewarnt: diese Tour geht so richtig in die Beine und am Tag danach spürt man auf einmal Muskeln, von denen man vorher gar nicht gewusst hat, dass man sie überhaupt hat..!