Artikel getagged mit: Hinterzarten
Allgemein »

Auch in der zweiten Nacht unseres Südsteig-Abenteuers haben wir gut geschlafen. Frisch geduscht und voller Tatendrang machen wir uns auf den Weg zum Frühstück und besprechen nebenher den Tag. Auch das Frühstücksbuffet des Imbery läßt keine Wünsche offen und Claudias Idee, noch zwei Äpfel für unterwegs einzupacken, war im Nachhinein Gold wert gewesen! Es gibt auf dieser Etappe nämlich keine Einkehrmöglichkeit..!
Gegen Neun brechen wir auf und nehmen die zweite Südsteig-Etappe unter die Wanderstiefel: Heute geht es hinauf zum Feldberg..!
Allgemein »

Freitag Abend, 19.00 Uhr. Der Einzug ins Maritim TitiseeHotel ist für uns als überzeugte Trekker erst mal etwas gewöhnungsbedürftig: Die Tages-Rucksäcke auf dem Rücken, die Wanderstiefel (an den Schnürsenkeln) um den Hals hängen und die Wanderstöcke mit den Reisetaschen unter den Arm geklemmt, betreten wir die Eingangshalle des noblen Hauses.
In diesem Augenblick spürt man aber schon, dass man Wanderer hier gewohnt ist, denn wir werden so herzlich empfangen, dass wir uns sofort zu Hause fühlen!
Allgemein »

Claudia hat eine harte Arbeits-Woche hinter sich und sollte daher dringend mal ausschlafen! So klingelt unser Wecker heute auch mal erst um Neun und nicht um Sieben, wie sonst. Und anschließend genießen wir auch in aller Ruhe, zuerst mal ein ausgedehntes Frühstück.
Beim Kaffee wissen wir aber immer noch nicht wohin, denn der Wetterbericht sagt für den Nachmittag mal wieder alles Mögliche voraus, bis hin zu Gewittern. So entscheiden wir uns für einen Feldbergaufstieg, von Hinterzarten aus..!
Allgemein »

Diese mögliche Aufstiegsvariante, hinauf zum Höchsten, spuckt uns schon lange im Kopf herum! Wir fanden sie eigentlich irgendwann mal rein zufällig, beim Kartenstudium.
Von Hinterzarten aus führt diese Tour zuerst durchs Löffeltal hinunter, zum Hofgut Sternen, an der Ravenna-Brücke und dann – durch eine steile Halde im Wald – wieder hinauf, nach Alpersbach. Von dort aus zieht sie dann hinüber zum Rinken und über den Baldenweger Buck hinauf zum Höchsten.
Allgemein »

Bahnhof Hinterzarten – Löffeltal – Hofgut Sternen – Ravenna-Schlucht – Piketfelsen – Breitnau – Obere Ravenna – Hinterzarten
Mittelschwere Rundwanderung über 14,8 Kilometer und insgesamt 487 Höhenmeter. Dauer: ca. 5 Std.
Ungeübte Wanderer werden am nächsten Tag vielleicht etwas ihre Oberschenkel-Muskulatur spüren, denn vor allem der Aufstieg zum Piketfelsen kostet einige Körner. Dafür belohnt uns oben dann aber auch ein fast unglaubliches Höllental-Panorama.