Artikel getagged mit: Baden Württemberg
Allgemein »

In der Nähe des Schluchsees – schon gut eine Stunde stapften wir nun durch den hier weglosen Hochschwarzwald. Dann irgendwann, die ersten Pfifferlinge, wenige nur und August winkte auch lächelnd ab: „Loß‘ schdande..!“
Er zwängte sich einmal mehr durch’s Unterholz und trat zur Seite. Ich sah auf und war sprachlos. Da waren sie, die geheimen Sammelplätze! In großen Hexenringen sprenkelten Pfifferlinge den Waldboden mit unzähligen, dottergelben Flecken – traumhaft schön! Und jetzt verstand ich auch den Begriff „Geheim-Platz“, denn so etwas gibt man natürlich nicht preis, niemals..!
Allgemein »

Der „Herrgott im Baum“, eine völlig in eine uralte Heidbuche eingewachsene Christusfigur, ist über unterschiedliche Routen zu erreichen – leicht, oder auch recht anspruchsvoll.
Eine Möglichkeit führt von der „Hexenlochmühle“ in Dreistegen aus. Teilweise sehr abenteuerliche Trampelpfade führen steil hinauf und überwinden gut 250 Höhenmeter. Recht anstrengend zwar, dafür aber auch so richtig klasse! Die andere, ein breiter und ebener Waldweg, kommt direkt vom Wander-Parkplatz im Norden und führt nach einem Kilometer ebenfalls zur Herrgotts-Buche. Wirklich ideal für den leichten Sonntags-Ausflug mit der Familie, einschließlich Kinderwagen…
Allgemein »

Tolles „Familien-Kraxeln“ am Karlsruher Grat.
Diese kurzweilige Tour würde man wohl eher im Allgäu erwarten, als hier, im Nordschwarzwald. Noch nicht einmal die Namen wollen so recht ins Bild passen: Edelfrauen-Grab, Gottschlägbach-Klamm, Bosensteiner Eck, Brennte Schroffen. Dabei zählt sie zu den abwechslungsreichsten und naturschönsten Wanderungen im ganzen Schwarzwald.
Einigermaßen trittsicher sollte man für diese Tour natürlich schon sein und auch besser, die Kinder etwas an der „kürzeren Leine“ zu führen. Absolute Schwindelfreiheit ist hingegen nicht erforderlich, nur eine eventuelle Höhenangst …
Allgemein »

Nur an ganz wenigen Plätzen soll es ihn bei uns in Deutschland noch wild geben. Und natürlich immer streng behütet von „Insidern“ – dachten wir..!
In Wirklichkeit macht man aber dort, wo es ihn tatsächlich noch gibt, überhaupt kein Geheimnis um ihn, wie wir inzwischen feststellen durften. Ganz im Gegenteil!
Aber der Reihe nach..! Es begann mit einem Anruf unserer Cousine Stefanie, und die erzählte eine fast unglaubliche Geschichte: Sie wäre mit einer Freundin in Bergsteig gewesen, …
Allgemein »

Ein Besuch der „Kirschen-Gemeinde“ Dettingen/Erms.
50 (in Worten: fünfzig!) verschiedene Sorten von Süßkirschen „hängen“ auf dem, erst 2003 von der Gemeinde Dettingen angelegten, Kirschenweg zum (kostenlosen!) Probieren bereit! Zudem auch noch einiges an Sauer-, und Wildkirschen. Süße Träume – von hellrot bis tiefschwarz – für kleine und große „Leckermäulchen“..!
Und während sich die Kleinen ihre „Versucherle“ ausgelassen von den Bäumen holen dürfen, wird den größeren Besuchern viel Wissenswertes zum Kirschen-Anbau dargeboten.
An 13 Stationen heißt es Probieren und Studieren, – Theorie zum „Anfassen“ sozusagen, …