Herrlich, der neue Bericht über Eure „fröhliche Belchen-Gipfelrunde“!
Ich kann das alles sehr gut nachempfinden, da ich fast den gleichen Weg schon zweimal gemacht habe (und auch das Glück eines guten Blickes auf die Schweizer Alpen hatte). Allerdings habe ich mir den Aufstieg von der Talstation aus gespart, sondern habe die Gondel genutzt. Dafür war ich dann beim ersten Mal ganz allein, beim zweiten Mal mit nur zwei weiteren Personen auf dem Gipfel (es war nicht am Wochenende).
Dann lieber im weiteren Verlauf die Tour noch ausweiten oder irgendwo ein Stück dranhängen (z.B. zusätzlich den Aufstieg über die „Krinne“ versuchen, wenn man unbedingt kraxeln will).
Der Weg durch die Belchen-Südflanke ist m.E. an Schönheit kaum zu toppen!
Danke nochmals für den schönen Bericht!
Viele Grüße, Rainer
# 10 Oktober 2011 um 16:44
Rainer sagt:
Hallo Rainer! Aus Deinem berufenen Munde ist das natürlich ein ganz besonderes Kompliment, danke vielmals!
Hallo, Rainer und Claudia!
Herrlich, der neue Bericht über Eure „fröhliche Belchen-Gipfelrunde“!
Ich kann das alles sehr gut nachempfinden, da ich fast den gleichen Weg schon zweimal gemacht habe (und auch das Glück eines guten Blickes auf die Schweizer Alpen hatte). Allerdings habe ich mir den Aufstieg von der Talstation aus gespart, sondern habe die Gondel genutzt. Dafür war ich dann beim ersten Mal ganz allein, beim zweiten Mal mit nur zwei weiteren Personen auf dem Gipfel (es war nicht am Wochenende).
Dann lieber im weiteren Verlauf die Tour noch ausweiten oder irgendwo ein Stück dranhängen (z.B. zusätzlich den Aufstieg über die „Krinne“ versuchen, wenn man unbedingt kraxeln will).
Der Weg durch die Belchen-Südflanke ist m.E. an Schönheit kaum zu toppen!
Danke nochmals für den schönen Bericht!
Viele Grüße, Rainer
Hallo Rainer! Aus Deinem berufenen Munde ist das natürlich ein ganz besonderes Kompliment, danke vielmals!
Anzeigen
Mehr über Rainer & Claudia
Artikel per E-Mail abonnieren
Tag-Cloud
Aktuelle Kommentare
Serien